| Titel | Autor | Heft Nr. | Seite |
| Gasbrenner für Mini-Dampftraktor | Hajo Diekers | 2/00 | 30 - 33 |
Inch oder Zentimeter |
D.M.C. | 2/89 | 27 |
| Kesselspeisepumpe nach dem Grashüpferprinzip | Ronald Fischer | 2/00 | 35 - 37 |
| Selbstanlaufender Solarmotor | G. Dobritz | 1/00 | 10 - 14 |
| Stopfbüchsen einmal anders | Heiko Schütz | 2/00 | 27 - 29 |
| Dampfmaschinen-Kleinanlagen, Konstruktionsanleitung | |||
| Einfach- und doppeltwirkende oszillierende Maschinen | D.M.C. | 2/92 Forts. bis 4/92 |
24 - 25 28 - 29 |
| Einfachwirkende kolbengesteuerte Maschine | 1/93 | 24 - 25 | |
| Die Dampfmaschine "Oda" Detaillierte Beschreibung der Fertigung einzelner Teile | Dietmar M. Carsten | 2/96 Forts. bis 2/97 |
08 - 10 30 |
| "Eliane" das Modell einer Wand-Dampfmaschine von Otto Lilienthal (1882) | Dietmar M. Carsten | 3/97 Forts. bis 2/98 |
15 - 17 30 - 31 |
| "Lolita" - Einfachwirkende oszillierende Dampfmaschine | Dietmar M. Carsten | 4/99 | 29 - 30 |
| Schornsteinbau | Ronald Fischer | 1/95 | 27 - 28 |
| Schwungräder Beispiele und Bauanleitung für Modelle | Dietmar M. Carsten | 1/91 Forts. 2/91 |
26 - 30 24 - 26 |
| Konstruktionsanleitung für den Bau einer Lokomotive | |||
| Am Beispiel der Mogul | Dietmar M. Carsten | 2/93 Forts. bis 3/96 |
20 - 23 27 |
Irrtümer vorbehalten.
![]()
© dmc Baupan-Service & Shop - Letzte Bearbeitung: 27.01.2008